Erschienen bei airliners.de (26.11.2018) Die Zeitfracht-Tochter WDL erneuert 2019 ihre Flotte. Die BAE146-Flugzeuge gehen raus, Embraer-Maschinen kommen rein. Nun sind die ersten vier zweimotorigen Jets gefunden. WDL hat Flugzeuge des Typs Embraer E190 für ihre Flottenerneuerung gefunden. Die gebrauchten Maschinen kommen nach Angaben der WDL-Mutter Zeitfracht aus den USA. Eingeflottet werden sollen sie im kommenden […]
Read MoreNovember 2018
Erschienen in der Pressebox. (Köln, 26.11.18) Die WDL-Aviation erwirbt vier Embraer E190-Flugzeuge. Die Jets werden ab Februar 2019 die aktuelle Flotte der WDL-Aviation, bestehend aus BAE146-Jets, ersetzen. Die Embraer-Flotte zeichnet sich durch ein modernes Design aus. Die zweimotorigen Jets bieten etwa 100 Passagieren Platz. Die Flugzeuge ermöglichen ein verbessertes Kundenerlebnis. Gleichzeitig können die Betriebskosten im […]
Read MoreEin Artikel von Lutz Feierabend und Corinna Schulz. Erschienen im Kölner Stadt-Anzeiger. Herr Simon-Schröter, Ihr Unternehmen, der Logistik-Dienstleister Zeitfracht, hat vor gut einem Jahr den Kölner Charterfluganbieter WDL übernommen. Warum machte der Kauf Sinn und wohin wollen Sie das Unternehmen entwickeln? Unsere Gründer und die Gründer von WDL haben bereits früher zusammengearbeitet. Und wir haben entschieden, […]
Read MoreErschienen in der Pressebox Berlin, 06.11.2018 Stephan Opel tritt zum 1. Dezember 2018 in die Geschäftsführung der Zeitfracht Logistik ein. Der 50-jährige ausgebildete Speditionskaufmann hatte zuvor verschiedene Führungspositionen bei Logistikunternehmen bekleidet. Der bisherige Geschäftsführer Olaf Stüwe hat das Unternehmen verlassen. „Mit Stephan Opel konnten wir einen ausgewiesenen Logistikexperten für unser Zeitfracht Team gewinnen. Mit seiner […]
Read More