Pressemitteilung Berlin, 18. Dezember 2019 – German Airways wird zu Beginn des kommenden Jahres ihre Flotte weiter vergrößern und modernisieren. Dazu hat die Airline ein eigenes Einflottungsprogramm aufgelegt. So sollen zwischen Januar und April 2020 insgesamt vier weitere Maschinen des Typs Embraer E-190 LR in die bestehende Flotte integriert werden. Darüber hinaus ist geplant, weitere […]
Read More2019
Pressemitteilung Berlin, 10. Dezember 2019 – Die German Airways schließt eine strategische Partnerschaft mit der TFC Flugbetrieb und -technik Beratungsgesellschaft aus Essen. Künftig werden sämtliche Nachwuchspiloten der German Airways theoretisch und praktisch an der Flugschule aus- und fortgebildet. Die angehenden Luftfahrzeugführer werden ein Programm mit spezifischem Zuschnitt auf die Bedürfnisse der German Airways durchlaufen. Dieses […]
Read MorePressemitteilung Berlin, 9. Dezember 2019 – German Airways wird die Bundesliga-Mannschaft des 1. FC Union Berlin künftig in den Vereinsfarben zu ihren Auswärtsspielen fliegen. Dazu wurde ein Regionalflugzeug vom Typ Dash 8 Q-400 mit dem Logo der Köpenicker und dem Schriftzug „Mannschaftstransporter“ versehen. Damit stellt German Airways eine eigens lackierte Maschine für die langfristige Kooperation […]
Read MoreBerlin, 20. November 2019 German Airways hat eine strategische Partnerschaft mit der schwedischen Airline Braathens Regional Airlines abgeschlossen. Über mehrere Jahre wird die deutsche Regionalairline mit der Braathens kooperieren. Der Wet-Lease-Vertrag beinhaltet die langfristige Vermietung von fünf Regionaljets vom Typ Embraer E-190 LR ab März 2020. Diese werden auf verschiedenen schwedischen Flughäfen stationiert und von […]
Read MoreBerlin, 13. November 2019 German Airways erneuert ihre Flotte weiter. In Zukunft wird für die eine der beiden Airlines, die WDL Aviation, ausschließlich der moderne Embraer E190-Jet im Einsatz sein. Derzeit besteht die Flotte aus drei Maschinen von Embraer; zwei weitere Flugzeuge dieser Art sind bestellt. Im November 2018 hatte die in Köln ansässige Airline […]
Read MoreEin Artikel erschienen auf Handelsblatt.com Leasing-Airline könnte künftig Eurowings Konkurrenz machen von: Jens Koenen Datum: 06.11.2019 11:28 Uhr Die bisher nur im Auftrag anderer Airlines fliegende Leasing-Gesellschaft überlegt, künftig selbst Tickets zu verkaufen. Das wäre ein gewagter Schritt. Frankfurt Während auf die Lufthansa-Gruppe eine neue Streikwelle zurollt, weiß man bei der Billigtochter Eurowings in Köln, dass man sich auf einen […]
Read MoreBerlin, 25. Oktober 2019 German Airways hat am Freitag erstmals die Fußballmannschaft des 1. FC Union Berlin zu einem Bundesliga-Auswärtsspiel nach München geflogen. Die Mannschaft der „Eisernen“ reiste in einem Regionalflugzeug vom Typ Q-400 der German Airways in die bayerische Landeshauptstadt. Dort trifft sie am Samstag auf den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Ferner wird […]
Read MoreEin Artikel aus dem Unternehmer-Magazin „results“ der Deutschen Bank. Text: Stephan Schlote. Ab in die Luft The sky is the limit: Zeitfracht hebt als Logistiker ab Mit einer Reihe strategischer Zukäufe hat sich der Berliner Logistiker Zeitfracht in kurzer Zeit neu ausgerichtet. Eine Fallstudie über clevere M & A in einem eigentlich sehr traditionellen Familienunternehmen Die RTL-Serie […]
Read MoreKöln, 17. Oktober 2019 German Airways fliegt ab sofort für die größte polnische Fluggesellschaft LOT. Ein Regionaljet vom Typ Embraer E-190 wird von Tallinn aus verschiedene Ziele in Europa bedienen. Zu den Destinationen zählen Kopenhagen, Trondheim, Stockholm, Vilnius, Nizza und Split. Elisabeth Jesse, CCO der Zeitfracht Gruppe, über die Kooperationsvereinbarung mit der polnischen Fluggesellschaft: „Mit […]
Read MoreBerlin, 15. Oktober 2019 Die Zeitfracht Gruppe kofinanziert den Ausgleichsfonds für durch die KNV-Insolvenz geschädigte Verlage. Damit unterstützt Zeitfracht kleinere Verlage, die durch die Insolvenz des heutigen Tochterunternehmens KNV Zeitfracht vor wirtschaftliche Herausforderungen gestellt wurden. Wolfram Simon-Schröter, Geschäftsführer der Zeitfracht Gruppe: „Wir freuen uns, dass wir zeitnah eine praktikable Möglichkeit zur finanziellen Entschädigung schaffen konnten. […]
Read More