Düsseldorf, 22. April 2020 Die Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) hat beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Zum vorläufigen Sachwalter wurde heute, Mittwoch, den 22. April 2020, Rechtsanwalt Dirk Andres bestellt, zudem tritt Rechtsanwalt Michael Wilbert in die Geschäftsführung des Unternehmens als weiterer Geschäftsführer ein. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation in der Luftfahrtindustrie fehlt derzeit die […]
Read MoreLGW
Ein Artikel erschienen auf Handelsblatt.com Leasing-Airline könnte künftig Eurowings Konkurrenz machen von: Jens Koenen Datum: 06.11.2019 11:28 Uhr Die bisher nur im Auftrag anderer Airlines fliegende Leasing-Gesellschaft überlegt, künftig selbst Tickets zu verkaufen. Das wäre ein gewagter Schritt. Frankfurt Während auf die Lufthansa-Gruppe eine neue Streikwelle zurollt, weiß man bei der Billigtochter Eurowings in Köln, dass man sich auf einen […]
Read MoreBerlin, 25. Oktober 2019 German Airways hat am Freitag erstmals die Fußballmannschaft des 1. FC Union Berlin zu einem Bundesliga-Auswärtsspiel nach München geflogen. Die Mannschaft der „Eisernen“ reiste in einem Regionalflugzeug vom Typ Q-400 der German Airways in die bayerische Landeshauptstadt. Dort trifft sie am Samstag auf den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Ferner wird […]
Read MoreBerlin, 22. August 2019 Die Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) hat das IATA Operational Safety Audit (IOSA) der International Air Transport Association (IATA) erfolgreich bestanden. Auf dieser Grundlage wird sie die Mitgliedschaft in der IATA beantragen. Das IOSA ist der weltweite Industriestandard für die operativen Qualitäts- und Sicherheitsabläufe im Luftverkehr. Bei der Zertifizierung werden sämtliche operativen Abteilungen, […]
Read MoreBerlin, 02. August 2019 Die Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) fliegt ab dem 5. August 2019 erstmals für die griechische Airline Sky Express Ziele in Griechenland an. Das Regionalflugzeug vom Typ Dash 8 Q400 wird am Flughafen Athen stationiert. Gemäß der Wet-Lease-Vereinbarung wird die Zeitfracht-Tochter LGW von dort aus die Flughäfen Heraklion, Santorin und Chania bedienen. Dominik […]
Read MoreKöln, 12. Juni 2019 Die deutsche Regionalfluggesellschaft Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) hat sich mit der Unabhängigen Flugbegleiter Organisation (UFO) auf einen Tarifvertrag für die Beschäftigten des Kabinenpersonals geeinigt. Der erste Kabinen-Tarifvertrag in der Geschichte der LGW wird für 230 Mitarbeiter ab Juli gelten. Bereits zwei Monate nach der Übernahme der LGW durch die Zeitfracht konnte der […]
Read MoreEin Artikel des aero Telegraph. 15.05.2019 Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Fluggesellschaften vom Dienstag (14. Mai) in Frankfurt am Main wurde Dominik Wiehage, Geschäftsführer der LGW Luftfahrtgesellschaft Walter, in den Vorstand gewählt. Der 42-Jährige war Mitte April 2019 als Chief Operating Officer in die Zeitfracht-Gruppe eingetreten und ist zur Alleinvertretung berechtigter Geschäftsführer der […]
Read MoreBerlin, 09. Mai 2019 Die Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) stellt ihre Flotte um. Ab Dezember 2019 wird die Regionalfluggesellschaft die erste Maschine des Flugzeugtyps Embraer E190 einflotten. Die neuen Embraer-Maschinen ersetzen die bestehende Dash 8-Q400 – Flotte. Dies wird etwa zwei Jahre, bis Herbst 2021, dauern. Die Umflottung sorgt für eine Vereinheitlichung der Flugzeuge innerhalb der […]
Read MoreBerlin, 08. März 2019 Die Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) wechselt zum 1. April zur Berliner Zeitfracht Gruppe. Das Kartellamt hat die Übernahme am Donnerstag, den 7. März 2019, freigegeben, sodass dem Wechsel nichts mehr im Wege steht. Mit der Übernahme beginnt zugleich eine längerfristige Wetlease-Vereinbarung der Regionalfluggesellschaft LGW mit der Lufthansa-Tochter Eurowings. Zeitfracht-Geschäftsführer Wolfram Simon-Schröter sagte: […]
Read MoreKöln/Berlin, 20.02.2019 Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) wechselt zum 1. April zur Berliner Zeitfracht Gruppe EW Geschäftsführer Michael Knitter: „Der Wechsel ist ein wichtiger Schritt, um Zukunftsfähigkeit der LGW zu stärken.“ Mit dem Wechsel beginnt zugleich eine längerfristige Wetlease-Vereinbarung der LGW mit Eurowings / Beitrag der LGW zum Streckennetz der Eurowings bleibt unverändert bestehen Zeitfracht Geschäftsführer Wolfram Simon-Schröter: […]
Read More